Der Grödner Blog

Die Familie Grossrubatscher und die Grödner Holzschnitzerei

Die Familie Grossrubatscher und die Grödner Hol...

Die Brüder Beniamino und Camillo Grossrubatscher führen seit dem Jahr 2022 gemeinsam den Grödner Holzschnitzerei Vertrieb von Wien aus und führen so eine jahrhundertelange Familientradition gewissermaßen weiter. Denn viele Vorfahren,...

Die Familie Grossrubatscher und die Grödner Hol...

Die Brüder Beniamino und Camillo Grossrubatscher führen seit dem Jahr 2022 gemeinsam den Grödner Holzschnitzerei Vertrieb von Wien aus und führen so eine jahrhundertelange Familientradition gewissermaßen weiter. Denn viele Vorfahren,...

Moderne holzgeschnitzte Kreuze – christliche Tradition neu interpretiert

Moderne holzgeschnitzte Kreuze – christliche Tr...

Kreuze sind seit Jahrhunderten ein wichtiges Symbol der christlichen Religion. Holzgeschnitzte Kreuze sind besonders beliebt, da sie handgefertigt sind und eine tiefe spirituelle Bedeutung haben. Moderne holzgeschnitzte Kreuze sind eine...

Moderne holzgeschnitzte Kreuze – christliche Tr...

Kreuze sind seit Jahrhunderten ein wichtiges Symbol der christlichen Religion. Holzgeschnitzte Kreuze sind besonders beliebt, da sie handgefertigt sind und eine tiefe spirituelle Bedeutung haben. Moderne holzgeschnitzte Kreuze sind eine...

Die Fastenzeit vertiefen: Die Bedeutung sakraler Holzschnitzereien für die spirituelle Reise

Die Fastenzeit vertiefen: Die Bedeutung sakrale...

Die Fastenzeit ist eine besondere Zeit im christlichen Kalender, in der viele Gläubige ihre Beziehung zu Gott vertiefen und sich auf das bevorstehende Osterfest vorbereiten. Eine Möglichkeit, diese Zeit der...

Die Fastenzeit vertiefen: Die Bedeutung sakrale...

Die Fastenzeit ist eine besondere Zeit im christlichen Kalender, in der viele Gläubige ihre Beziehung zu Gott vertiefen und sich auf das bevorstehende Osterfest vorbereiten. Eine Möglichkeit, diese Zeit der...

23. April: Der Heilige Georg – Geschichte, Bedeutung und Traditionen

23. April: Der Heilige Georg – Geschichte, Bede...

Der Heilige Georg ist eine der bekanntesten Figuren der christlichen Geschichte und ein Schutzpatron vieler Länder und Regionen. Sein Gedenktag am 23. April wird auf der ganzen Welt gefeiert und...

23. April: Der Heilige Georg – Geschichte, Bede...

Der Heilige Georg ist eine der bekanntesten Figuren der christlichen Geschichte und ein Schutzpatron vieler Länder und Regionen. Sein Gedenktag am 23. April wird auf der ganzen Welt gefeiert und...

Muttertag und Marienfiguren: Die symbolische Bedeutung der Madonna

Muttertag und Marienfiguren: Die symbolische Be...

Der Muttertag ist ein Feiertag, der auf der ganzen Welt gefeiert wird, um die Mütter und ihre Bedeutung in unserem Leben zu ehren. In vielen Kulturen gibt es eine enge...

Muttertag und Marienfiguren: Die symbolische Be...

Der Muttertag ist ein Feiertag, der auf der ganzen Welt gefeiert wird, um die Mütter und ihre Bedeutung in unserem Leben zu ehren. In vielen Kulturen gibt es eine enge...

Holzgeschnitzte Heiligenfiguren: Die Verehrung der Heiligen im Monat Juni

Holzgeschnitzte Heiligenfiguren: Die Verehrung ...

Im Monat Juni rückt die Verehrung der Heiligen in den Mittelpunkt vieler Glaubensgemeinschaften. Eine besonders faszinierende Form dieser Verehrung sind holzgeschnitzte Heiligenfiguren. In diesem Blogartikel möchten wir Ihnen die Bedeutung...

Holzgeschnitzte Heiligenfiguren: Die Verehrung ...

Im Monat Juni rückt die Verehrung der Heiligen in den Mittelpunkt vieler Glaubensgemeinschaften. Eine besonders faszinierende Form dieser Verehrung sind holzgeschnitzte Heiligenfiguren. In diesem Blogartikel möchten wir Ihnen die Bedeutung...