Der Grödner Blog

Ostersonntag – Feier der Auferstehung und des neuen Lebens

Ostersonntag – Feier der Auferstehung und des n...

Der Ostersonntag ist der Tag, an dem Christen das zentrale Mysterium ihres Glaubens feiern: die Auferstehung Jesu. Dieser Tag ist erfüllt von Freude, Hoffnung und dem Neubeginn, der alle Lebensbereiche...

Ostersonntag – Feier der Auferstehung und des n...

Der Ostersonntag ist der Tag, an dem Christen das zentrale Mysterium ihres Glaubens feiern: die Auferstehung Jesu. Dieser Tag ist erfüllt von Freude, Hoffnung und dem Neubeginn, der alle Lebensbereiche...

Karsamstag – Stille und Erwartung im Schatten des Grabes

Karsamstag – Stille und Erwartung im Schatten d...

Der Karsamstag ist ein Tag der stillen Einkehr und der inneren Vorbereitung auf das große Osterfest. An diesem Tag richtet sich der Blick auf das Grab Jesu, das als Symbol...

Karsamstag – Stille und Erwartung im Schatten d...

Der Karsamstag ist ein Tag der stillen Einkehr und der inneren Vorbereitung auf das große Osterfest. An diesem Tag richtet sich der Blick auf das Grab Jesu, das als Symbol...

Karfreitag – Gedenken an das Leiden und Sterben Jesu

Karfreitag – Gedenken an das Leiden und Sterben...

Der Karfreitag gehört zu den bewegendsten und zugleich besinnlichsten Tagen der Karwoche. An diesem Tag gedenken Christen weltweit dem Leidensweg, der Kreuzigung und dem Todeskampf Jesu am Kreuz. Diese Zeit...

Karfreitag – Gedenken an das Leiden und Sterben...

Der Karfreitag gehört zu den bewegendsten und zugleich besinnlichsten Tagen der Karwoche. An diesem Tag gedenken Christen weltweit dem Leidensweg, der Kreuzigung und dem Todeskampf Jesu am Kreuz. Diese Zeit...

Gründonnerstag – Das Letzte Abendmahl in Tradition und Symbolik

Gründonnerstag – Das Letzte Abendmahl in Tradit...

Am Gründonnerstag erinnern Christen weltweit an das letzte gemeinsame Mahl Jesu mit seinen Jüngern. Dieser Tag ist geprägt von der symbolischen Handlung des Brotbrechens und dem Teilen von Wein –...

Gründonnerstag – Das Letzte Abendmahl in Tradit...

Am Gründonnerstag erinnern Christen weltweit an das letzte gemeinsame Mahl Jesu mit seinen Jüngern. Dieser Tag ist geprägt von der symbolischen Handlung des Brotbrechens und dem Teilen von Wein –...

Das Letzte Abendmahl – Kunst, Glaube und die Magie der Renaissance

Das Letzte Abendmahl – Kunst, Glaube und die Ma...

Das Motiv des Letzten Abendmahls gehört zu den bedeutendsten Szenen der christlichen Überlieferung und hat Künstler über Jahrhunderte hinweg inspiriert. Es symbolisiert den letzten gemeinsamen Moment Jesu mit seinen Jüngern...

Das Letzte Abendmahl – Kunst, Glaube und die Ma...

Das Motiv des Letzten Abendmahls gehört zu den bedeutendsten Szenen der christlichen Überlieferung und hat Künstler über Jahrhunderte hinweg inspiriert. Es symbolisiert den letzten gemeinsamen Moment Jesu mit seinen Jüngern...

Neue Meisterwerke der Holzschnitzkunst – Unsere Produktneuheiten im Frühjahr

Neue Meisterwerke der Holzschnitzkunst – Unsere...

Neue Meisterwerke der Holzschnitzkunst – Unsere Produktneuheiten im Frühjahr Die Welt der Grödner Holzschnitzerei lebt von Tradition, Handwerkskunst – und ständiger kreativer Weiterentwicklung. In unserem Onlineshop präsentieren wir regelmäßig sorgfältig...

Neue Meisterwerke der Holzschnitzkunst – Unsere...

Neue Meisterwerke der Holzschnitzkunst – Unsere Produktneuheiten im Frühjahr Die Welt der Grödner Holzschnitzerei lebt von Tradition, Handwerkskunst – und ständiger kreativer Weiterentwicklung. In unserem Onlineshop präsentieren wir regelmäßig sorgfältig...