Der Grödner Blog

Wenn die Zeit ihre Spuren hinterlässt – Holzschnitzereien fachgerecht restaurieren

Wenn die Zeit ihre Spuren hinterlässt – Holzsch...

Holzschnitzereien sind mehr als dekorative Objekte – sie sind Zeugnisse von Kunst, Tradition und Geschichte. Doch auch die hochwertigsten Werke, wie unsere Krippenfiguren oder Madonnenfiguren, können durch die Zeit beschädigt...

Wenn die Zeit ihre Spuren hinterlässt – Holzsch...

Holzschnitzereien sind mehr als dekorative Objekte – sie sind Zeugnisse von Kunst, Tradition und Geschichte. Doch auch die hochwertigsten Werke, wie unsere Krippenfiguren oder Madonnenfiguren, können durch die Zeit beschädigt...

Der Onlineshop der Gebrüder Grossrubatscher: Tradition trifft Moderne

Der Onlineshop der Gebrüder Grossrubatscher: Tr...

Die Grödner Holzschnitzerei ist ein traditionsreiches Handwerk, das seit Jahrhunderten von Generation zu Generation weitergegeben wird. Mit unserem Onlineshop groednerholzschnitzerei.at bringen wir diese Kunst in die digitale Welt und machen...

Der Onlineshop der Gebrüder Grossrubatscher: Tr...

Die Grödner Holzschnitzerei ist ein traditionsreiches Handwerk, das seit Jahrhunderten von Generation zu Generation weitergegeben wird. Mit unserem Onlineshop groednerholzschnitzerei.at bringen wir diese Kunst in die digitale Welt und machen...

Bewusster Umgang mit Holz: Nachhaltigkeit und Tradition in der Holzschnitzerei

Bewusster Umgang mit Holz: Nachhaltigkeit und T...

Bewusster Umgang mit Holz: Nachhaltigkeit und Tradition in der Holzschnitzerei Holz ist ein einzigartiges und nachhaltiges Material, das seit Jahrhunderten für sakrale Kunst und kunstvolle Schnitzereien verwendet wird. In der...

Bewusster Umgang mit Holz: Nachhaltigkeit und T...

Bewusster Umgang mit Holz: Nachhaltigkeit und Tradition in der Holzschnitzerei Holz ist ein einzigartiges und nachhaltiges Material, das seit Jahrhunderten für sakrale Kunst und kunstvolle Schnitzereien verwendet wird. In der...

Die Heiligen Drei Könige und der Abschluss der Weihnachtszeit

Die Heiligen Drei Könige und der Abschluss der ...

Am 6. Januar, dem Fest der Heiligen Drei Könige, erreicht die Weihnachtszeit ihren feierlichen Höhepunkt. Es ist der Tag, an dem die Könige Kaspar, Melchior und Balthasar symbolisch an der...

Die Heiligen Drei Könige und der Abschluss der ...

Am 6. Januar, dem Fest der Heiligen Drei Könige, erreicht die Weihnachtszeit ihren feierlichen Höhepunkt. Es ist der Tag, an dem die Könige Kaspar, Melchior und Balthasar symbolisch an der...

Die Heiligen Drei Könige: Weisheit und Glaube in der Weihnachtsgeschichte

Die Heiligen Drei Könige: Weisheit und Glaube i...

Die Heiligen Drei Könige – Caspar, Melchior und Balthasar – sind unverzichtbare Figuren der Weihnachtsgeschichte. Ihre Reise zum Jesuskind symbolisiert die universelle Anerkennung Christi als Erlöser und verbindet Menschen verschiedener...

Die Heiligen Drei Könige: Weisheit und Glaube i...

Die Heiligen Drei Könige – Caspar, Melchior und Balthasar – sind unverzichtbare Figuren der Weihnachtsgeschichte. Ihre Reise zum Jesuskind symbolisiert die universelle Anerkennung Christi als Erlöser und verbindet Menschen verschiedener...

Die Weihnachtsgeschichte – Eine Erzählung von Glaube und Tradition

Die Weihnachtsgeschichte – Eine Erzählung von G...

Die Weihnachtsgeschichte, wie sie in der Bibel überliefert ist, gehört zu den schönsten und symbolträchtigsten Erzählungen des Christentums. Sie erzählt von der Geburt Jesu in einem Stall in Bethlehem, umgeben...

Die Weihnachtsgeschichte – Eine Erzählung von G...

Die Weihnachtsgeschichte, wie sie in der Bibel überliefert ist, gehört zu den schönsten und symbolträchtigsten Erzählungen des Christentums. Sie erzählt von der Geburt Jesu in einem Stall in Bethlehem, umgeben...