The Gardena Blog

Heiliger Petrus – Der Schlüsselträger des Himmels (Namenstag am 29. Juni)

Heiliger Petrus – Der Schlüsselträger des Himme...

Heiliger Petrus – Der Schlüsselträger des Himmels (Namenstag am 29. Juni) Der Heilige Petrus, einer der bedeutendsten Apostel Jesu Christi, ist eine zentrale Figur des Christentums. Als erster Papst und...

Heiliger Petrus – Der Schlüsselträger des Himme...

Heiliger Petrus – Der Schlüsselträger des Himmels (Namenstag am 29. Juni) Der Heilige Petrus, einer der bedeutendsten Apostel Jesu Christi, ist eine zentrale Figur des Christentums. Als erster Papst und...

Heiliger Florian – Schutzpatron der Feuerwehr (4. Mai)

Heiliger Florian – Schutzpatron der Feuerwehr (...

Der heilige Florian ist eine der bekanntesten Heiligengestalten und wird besonders als Schutzpatron der Feuerwehrleute, Schornsteinfeger und des Brandschutzes verehrt. Sein Gedenktag, der 4. Mai, wird vielerorts mit Feuerwehrprozessionen und...

Heiliger Florian – Schutzpatron der Feuerwehr (...

Der heilige Florian ist eine der bekanntesten Heiligengestalten und wird besonders als Schutzpatron der Feuerwehrleute, Schornsteinfeger und des Brandschutzes verehrt. Sein Gedenktag, der 4. Mai, wird vielerorts mit Feuerwehrprozessionen und...

Heiliger Georg – Der Drachentöter und Schutzpatron (Namenstag am 23. April)

Heiliger Georg – Der Drachentöter und Schutzpat...

Der Heilige Georg ist weltweit bekannt als Schutzpatron und Symbol für Mut, Gerechtigkeit und Glauben. Seine bekannteste Legende, der Kampf gegen den Drachen, macht ihn zu einer ikonischen Figur der...

Heiliger Georg – Der Drachentöter und Schutzpat...

Der Heilige Georg ist weltweit bekannt als Schutzpatron und Symbol für Mut, Gerechtigkeit und Glauben. Seine bekannteste Legende, der Kampf gegen den Drachen, macht ihn zu einer ikonischen Figur der...

Ostermontag – Der krönende Abschluss eines besinnlichen Festes

Ostermontag – Der krönende Abschluss eines besi...

Auch der Ostermontag besitzt in der christlichen Tradition einen besonderen Stellenwert. Dieser Tag dient dazu, die freudige Auferstehungsbotschaft weiter zu tragen und das Osterfest in aller Ausgedehntheit ausklingen zu lassen....

Ostermontag – Der krönende Abschluss eines besi...

Auch der Ostermontag besitzt in der christlichen Tradition einen besonderen Stellenwert. Dieser Tag dient dazu, die freudige Auferstehungsbotschaft weiter zu tragen und das Osterfest in aller Ausgedehntheit ausklingen zu lassen....

Ostersonntag – Feier der Auferstehung und des neuen Lebens

Ostersonntag – Feier der Auferstehung und des n...

Der Ostersonntag ist der Tag, an dem Christen das zentrale Mysterium ihres Glaubens feiern: die Auferstehung Jesu. Dieser Tag ist erfüllt von Freude, Hoffnung und dem Neubeginn, der alle Lebensbereiche...

Ostersonntag – Feier der Auferstehung und des n...

Der Ostersonntag ist der Tag, an dem Christen das zentrale Mysterium ihres Glaubens feiern: die Auferstehung Jesu. Dieser Tag ist erfüllt von Freude, Hoffnung und dem Neubeginn, der alle Lebensbereiche...

Karsamstag – Stille und Erwartung im Schatten des Grabes

Karsamstag – Stille und Erwartung im Schatten d...

Der Karsamstag ist ein Tag der stillen Einkehr und der inneren Vorbereitung auf das große Osterfest. An diesem Tag richtet sich der Blick auf das Grab Jesu, das als Symbol...

Karsamstag – Stille und Erwartung im Schatten d...

Der Karsamstag ist ein Tag der stillen Einkehr und der inneren Vorbereitung auf das große Osterfest. An diesem Tag richtet sich der Blick auf das Grab Jesu, das als Symbol...